Kinder Raus Programm
Der Einzelne soll gefordert werden, damit das Zusammenleben in der Klasse gelingen kann.
Das Programm setzt sich daher aus einer überschaubaren Anzahl von Basisaktivitäten zusammen. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten in der Haltung von "Faustlos" und "Werte bilden", thematischen Grundlagen, die auch für die Qualifikation von Lehrer*innen gelten. Das GUT DRAUF Konzept - unterstützt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - bildet den Verpflegungs- und Aufenthaltsrahmen für Kinder Raus.
Basisaktivitäten
selber Kochen: ob am Lagerfeuer oder in der Blockhüttenküche
Basteln mit Naturmaterialen
Baumklettern und Seilbauten
Bachbettbegehungen und Naturralleys
spannende Lernprojekte
Übernachtung im Freien
Holzsammeln für das tägliche Kochen und Lagerfeuer
Bogen schießen
Nachtspiele, Nachterleben
Verpflegung
Kinder Raus macht Essen zum Teamerlebnis. Gemeinsam bereiten wir alle Speisen zu und planen das Essen passend zum Tagesablauf. Im Downloadbereich finden Sie unseren Speiseplan und entsprechende Rezepte dazu. Schon im Unterricht können Sie damit eine passende Menüfolge zusammenstellen.
Gerne dürfen Sie uns spätestens eine Woche vor Ihrem Aufenthalt Ihre Essenswünsche zuschicken. Damit können wir die Vorratskammer entsprechend füllen (siehe Menüfolge im Downloadbereich). Natürlich können die Kinder alternativ dazu Ihre Lieblingsrezepte einbringen. Wir achten dann beim gemeinsamen Einkauf auf eine möglichst ausgewogene Ernährung (also wenig Zucker, wenig Fett, dafür viel Obst und Gemüse).
Alle Getränke wie Wasser oder Tee stehen jederzeit zur Verfügung.